Bundeskanzler Friedrich Merz
Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Bundeskanzler Friedrich Merz
Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

Bundeskanzler Friedrich Merz : Der Richtige
zur richtigen Zeit.

Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

CDU Deutschlands :Regierungserklärung – Fragen und Antworten

Veröffentlicht am 14.05.2025 3 Minuten Lesezeit

Friedrich Merz gab heute seine erste Regierungserklärung als Bundeskanzler ab. Er machte deutlich: Die neue Regierung ist bereit, Verantwortung zu übernehmen – im Inland, in…

Zum Beitrag

Regierungserklärung Friedrich Merz am 14.05.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Regierungserklärung Friedrich Merz am 14.05.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

Aktuelle Beiträge

  • Regierungserklärung – Fragen und Antworten

    Friedrich Merz gab heute seine erste Regierungserklärung als Bundeskanzler ab. Er machte…

  • Merz: „Die Probleme unseres Landes sind aus eigener Kraft lösbar.“

    Friedrich Merz ist wieder beim Wirtschaftstag des Wirtschaftsrats der CDU – erstmals…

  • Eine Woche im Amt: Verantwortung ab Tag 1

    In nur sieben Tagen hat die neue Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz…

Was Sie über Friedrich Merz vielleicht noch nicht wussten…

Tobias Koch, IMAGO / BONN.DIGITAL, IMAGO / POND5 IMAGES
Tobias Koch, IMAGO / BONN.DIGITAL, IMAGO / POND5 IMAGES
IMAGO / Lobeca
IMAGO / Lobeca
Tobias Koch
Tobias Koch
IMAGO / Pond5 Images
IMAGO / Pond5 Images
Tobias Koch
Tobias Koch
Stefan Lange
Stefan Lange
IMAGO / BONN.DIGITAL
IMAGO / BONN.DIGITAL
Tobias Koch
Tobias Koch
Tobias Koch
Tobias Koch

Blick hinter die Kulissen bei den Koalitionsverhandlungen

Die Fotografinnen und der Fotograf Selin Jasmin, Marlena Waldthausen und Tobias Koch haben die Verhandlungen zum Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD dauerhaft begleitet und durften hinter die Kulissen schauen. Anlässlich der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages haben sie gemeinsam einige der dabei entstandenen Impressionen zusammengestellt.

Ergänzt wird die Sammlung durch drei Bilder des Fotografen Steffen Böttcher, welcher zeitweise ebenfalls die Verhandlungen dokumentiert hat.

Hier finden Sie weitere Informationen zu den Koalitionsverhandlungen

Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen Konrad-Adenauer-Haus
Foto: Selin Jasmin
Foto: Selin Jasmin
Bärbel Bas und Boris Pistorius
Foto: Marlena Waldthausen
Foto: Marlena Waldthausen
Lars Klingbeil im Willy-Brandt-Haus
Foto: Selin Jasmin
Foto: Selin Jasmin
Lars Klingbeil und Saskia Esken
Foto: Marlena Waldthausen
Foto: Marlena Waldthausen
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen Markus Söder und Friedrich Merz
Foto: Steffen Böttcher
Foto: Steffen Böttcher
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Lars Klingbeil
Foto: Selin Jasmin
Foto: Selin Jasmin
Koalitionsverhandlungen Boris Pistorius
Foto: Selin Jasmin
Foto: Selin Jasmin
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Hubertus Heil Koalitionsverhandlungen
Foto: Marlena Waldthausen
Foto: Marlena Waldthausen
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen Willy-Brandt-Haus
Foto: Selin Jasmin
Foto: Selin Jasmin
19er-Verhandlungsgruppe während der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Clearing Phase der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen Bundestag
Foto: Selin Jasmin
Foto: Selin Jasmin
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Briefing AG Vorsitzende während der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Friedrich Merz und Saskia Esken im Konrad-Adenauer-Haus
Foto: Selin Jasmin
Foto: Selin Jasmin
Koalitionsverhandlungen 2025
Koalitionsverhandlungen 2025
Foto: Marlena Waldthausen
Foto: Marlena Waldthausen
Eindrücke von den Koalitionsverhandungen 2025
Foto: Marlena Waldthausen
Foto: Marlena Waldthausen
Fraktionssitzung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen 2025
Foto: Marlena Waldhausen
Foto: Marlena Waldhausen
Koalitionsverhandlungen 2025
Foto: Marlena Waldthausen
Foto: Marlena Waldthausen
Koalitionsverhandlungen im Konrad-Adenauer-Haus
Foto: Marlena Waldthausen
Foto: Marlena Waldthausen
Hubertus Heil
Foto: Marlena Waldthausen
Foto: Marlena Waldthausen
Koalitionsverhandlungen 2025
Foto: Marlena Waldthausen
Foto: Marlena Waldthausen
Markus Söder Koalitionsverhandlungen
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Saskia Esken im Konrad-Adenauer-Haus
Foto: Selin Jasmin
Foto: Selin Jasmin
Koalitionsverhandlungen Lars Klingbeil
Foto: Selin Jasmin
Foto: Selin Jasmin
Saskia Esken, Markus Söder, Friedrich Merz
Foto: Selin Jasmin
Foto: Selin Jasmin
Koalitionsverhandlungen 2025
Foto: Selin Jasmin
Foto: Selin Jasmin
Koalitionsverhandlungen CDU, CSU und SPD
Foto: Steffen Böttcher
Foto: Steffen Böttcher
Friedrich Merz und Markus Söder
Foto: Steffen Böttcher
Foto: Steffen Böttcher

Social Stream

„Ich bin nicht bereit zu akzeptieren, dass dieses Land in die Hände von Rechtspopulisten oder Linksradikalen fällt. Wir müssen beweisen, dass wir in der politischen Mitte Probleme lösen können“, mahnt Bundeskanzler Friedrich @merzcdu beim Landesparteitag der @cdu_bw in Stuttgart.

„Ich bin nicht bereit zu akzeptieren, dass dieses Land in die Hände von Rechtspopulisten oder Linksradikalen fällt. Wir müssen beweisen, dass wir in der politischen Mitte Probleme lösen können“, mahnt Bundeskanzler Friedrich @merzcdu beim Landesparteitag der @cdu_bw in Stuttgart....

2803 550 instagram icon
Ein starker Kandidat für ein starkes Baden-Württemberg. Wir gratulieren @hagel.manuel zur Wahl zum Spitzenkandidaten der CDU Baden-Württemberg bei der Landtagswahl 2026! Auf dem Landesparteitag in Stuttgart erhielt er heute 93,8 Prozent der Stimmen. Mit frischen Ideen wird er den echten Aufbruch bringen, den Baden-Württemberg jetzt braucht.
#GutesSchaffen #cdulptbw

Ein starker Kandidat für ein starkes Baden-Württemberg. Wir gratulieren @hagel.manuel zur Wahl zum Spitzenkandidaten der CDU Baden-Württemberg bei der Landtagswahl 2026! Auf dem Landesparteitag in Stuttgart erhielt er heute 93,8 Prozent der Stimmen. Mit frischen Ideen wird er den echten Aufbruch bringen, den Baden-Württemberg jetzt braucht.
#GutesSchaffen #cdulptbw
...

1930 43 instagram icon
„Ich möchte, dass wir schon im Sommer spüren: Hier verändert sich langsam etwas zum Besseren. Es geht voran“, so Bundeskanzler Friedrich @merzcdu.

„Ich möchte, dass wir schon im Sommer spüren: Hier verändert sich langsam etwas zum Besseren. Es geht voran“, so Bundeskanzler Friedrich @merzcdu....

1310 247 instagram icon
„Die Zunahme von Aggression und Gewalt gegenüber Einsatzkräften werden wir nicht weiter tolerieren”, unterstrich Bundeskanzler Friedrich @merzcdu und kündigte an: „Wir werden unsere Sicherheitsbehörden gezielt stärken und besser ausrüsten.“ Auch den strafrechtlichen Schutz der Einsatzkräfte werden wir verbessern.

„Die Zunahme von Aggression und Gewalt gegenüber Einsatzkräften werden wir nicht weiter tolerieren”, unterstrich Bundeskanzler Friedrich @merzcdu und kündigte an: „Wir werden unsere Sicherheitsbehörden gezielt stärken und besser ausrüsten.“ Auch den strafrechtlichen Schutz der Einsatzkräfte werden wir verbessern....

4631 359 instagram icon
🤝 Unsere Unternehmen stärken. „Denn sie alle verdienen einen Vertrauensvorschuss, mehr Freiheit und Unterstützung statt mehr Misstrauen und immer mehr Verordnungen und Vorschläge,” mahnt unser @bundeskanzler Friedrich Merz in seiner Regierungserklärung.  Damit es mit der Wirtschaft in Deutschland wieder nach vorne geht, müssen wir unsere Unternehmen in besonderem Maße unterstützen - und das geht am besten mit mehr Freiheiten und einem Abbau der überbordenden Bürokratie.

🤝 Unsere Unternehmen stärken. „Denn sie alle verdienen einen Vertrauensvorschuss, mehr Freiheit und Unterstützung statt mehr Misstrauen und immer mehr Verordnungen und Vorschläge,” mahnt unser @bundeskanzler Friedrich Merz in seiner Regierungserklärung. Damit es mit der Wirtschaft in Deutschland wieder nach vorne geht, müssen wir unsere Unternehmen in besonderem Maße unterstützen - und das geht am besten mit mehr Freiheiten und einem Abbau der überbordenden Bürokratie....

1355 88 instagram icon
Friedrich @merzcdu zum Thema Altersvorsorge: „Wir werden uns der Aufgabe annehmen, den Sozialstaat zukunftsfest zu machen. Ich stehe auch persönlich dafür ein, dass die jungen Generationen in unserem Land nicht überfordert werden mit Aufgaben, für die ihre Eltern bisher nicht genügend Vorsorge getroffen haben.”

Friedrich @merzcdu zum Thema Altersvorsorge: „Wir werden uns der Aufgabe annehmen, den Sozialstaat zukunftsfest zu machen. Ich stehe auch persönlich dafür ein, dass die jungen Generationen in unserem Land nicht überfordert werden mit Aufgaben, für die ihre Eltern bisher nicht genügend Vorsorge getroffen haben.”...

2423 623 instagram icon
Für eine starke Bundeswehr - dafür setzen wir uns ein.

Für eine starke Bundeswehr - dafür setzen wir uns ein....

2811 325 instagram icon

Einfach mal machen – Der Podcast von Carsten Linnemann

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen