Carsten Linnemann: „Deutschland kann es besser – wir müssen endlich handeln!“
Deutschland braucht eine neue Richtung – wirtschaftlich, sicherheitspolitisch und gesellschaftlich. Carsten Linnemann macht klar: Die CDU ist bereit, Verantwortung zu übernehmen. Jetzt heißt es endlich handeln.
- Deutschland braucht wirtschaftlichen Aufbruch
- Innere Sicherheit: Der Rechtsstaat muss handlungsfähig bleiben
- Ein starkes Deutschland, das funktioniert
Seit fast 20 Monaten ist Carsten Linnemann Generalsekretär der CDU. Sein Motto: „Einfach mal machen.“ Nicht nur sein Podcast, sondern auch der aktuelle Parteitag zeigen, was er damit meint: Nicht jammern, sondern Verantwortung übernehmen. Deutschland steckt in einer Krise, die Ampel trägt die Hauptverantwortung. Doch die CDU will nicht nur kritisieren – sie will anpacken, Lösungen bieten und das Land wieder auf Kurs bringen.
Deutschland braucht wirtschaftlichen Aufbruch
Die weltpolitische Lage ist angespannt, doch statt entschlossen zu handeln, hat die Ampel versagt. „Es war die schlechteste Bundesregierung aller Zeiten“, stellt Linnemann klar. Scholz hat nicht geführt, Habeck keine Planungssicherheit geschaffen. Deutschland braucht dringend eine Kurskorrektur.
Die CDU setzt auf eine wirtschaftliche Erneuerung, die Innovationen fördert und Leistungsbereitschaft belohnt. Weniger Bürokratie, mehr Wachstum – das ist der Schlüssel. Förderprogramme müssen vereinfacht, Unternehmen entlastet werden. „Wir sind Weltmeister in der Analyse, im Beschreiben der Probleme“, doch das allein reicht nicht. Deutschland muss wieder gestalten und Innovationen nach vorne bringen.
Innere Sicherheit: Der Rechtsstaat muss handlungsfähig bleiben
Auch in der Sicherheitspolitik braucht es klare Maßnahmen. „Der Rechtsstaat muss funktionieren“, betont Linnemann. Die CDU steht für konsequentes Handeln gegen Kriminalität und Extremismus. Hochschulbesetzungen durch Israelhasser und Islamistische-Demos die das Kalifat ausrufen, dürfen nicht geduldet werden.
Ein aktueller Fall zeigt, wie dringend Handlungsbedarf besteht: In Aschaffenburg verübte ein abgelehnter Asylbewerber einen Anschlag, obwohl er längst hätte abgeschoben werden müssen. Schon der Anschlag in Magdeburg, aber spätestens die Morde in Aschaffenburg erfordern zweifellos deutlich Änderung- Und Handlungsbedarf. Die CDU brachte einen Gesetzesantrag ein, um solche Fälle künftig zu verhindern – die Ampel blockierte. „Der SPD ging es nie um die Sache, sondern um Wahlkampf.“
Besonders scharf kritisiert Linnemann SPD-Fraktionschef Mützenich. Seine Aussage vom „Tor zur Hölle“ ist „niederträchtig – das macht man nicht.“ Die CDU setzt auf einen starken Rechtsstaat, der Kriminelle konsequent verfolgt. „Recht und Ordnung sind nicht verhandelbar!“
Ein starkes Deutschland, das funktioniert
Deutschland braucht eine Regierung, die gestaltet statt verwaltet. Die CDU steht für eine starke Wirtschaft, eine verlässliche Sicherheitsstrategie und einen Staat, der seinen Bürgern vertraut. Linnemann ist überzeugt: „Ich bin mir sicher: Der neue Bundeskanzler der BRD wird Friedrich Merz heißen.“ Jetzt gilt: „Einfach mal machen!“