Friedrich Merz überzeugt im Quadrell!

  1. Wirtschaft ist nicht alles, aber ohne Wirtschaft läuft es nicht
  2. Die CDU sorgt für eine Wende in der Migrationspolitik
  3. Sicherheit hat Vorrang für die Union
  4. Bei der Bundestagswahl geht es um einen Politikwechsel für Deutschland

Auch in der Viererrunde am Sonntagabend hat der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz wieder gezeigt: Er ist der Richtige zur richtigen Zeit. Er ist der Kanzler, den Deutschland jetzt braucht. Olaf Scholz ist als Kanzler gescheitert. Robert Habeck ist das Gesicht der Wirtschaftskrise. Und die AfD ist nur eins: eine Gefahr für Deutschland. Mit einer stabilen und starken Regierung wird Friedrich Merz unserem Land Orientierung geben und Deutschland wieder nach vorne bringen.

Wirtschaft ist nicht alles, aber ohne Wirtschaft läuft es nicht

Deshalb stärken die Union die Wirtschaft und sichern Arbeitsplätze. Die Debatte hat gezeigt: Nur die Union steht für einen Politikwechsel in der Wirtschaftspolitik. Olaf Scholz und Robert Habeck können es nicht. Unter ihnen ist zu viel verloren gegangen in den letzten drei Jahren: Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit, Arbeitsplätze und vor allem Planungssicherheit. Sie stehen für ein Weiter-So: weiter Wirtschaftskrise, weiter falsche Politik.

Wenn wir so weitermachen, ständig zu erklären, was wir alles nicht wollen, ständig irgendwo auszusteigen, dann wird dieses Land nicht wieder auf die Beine kommen. Wir müssen wieder einsteigen, statt ständig auszusteigen.“ Friedrich Merz

Die AfD will raus aus der EU und raus aus dem Euro. Das macht sie zu einer Gefahr für unsere Wirtschaft und unseren Wohlstand. Nur eine starke CDU wird unsere Wirtschaft wieder nach vorne bringen. Wir sorgen dafür, dass die Wirtschaft wieder läuft. Hierzu entlastet die Union Unternehmen von Steuern und Bürokratie und gibt ihnen wieder Planungssicherheit. Fleiß muss sich wieder lohnen. Dazu senken wir Steuern und stellen Überstundenzuschläge steuerfrei.

Damit entlasten CDU und CSU die arbeitende Mitte – vor allem mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Rentnerinnen und Rentner können mit unserer Aktivrente bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei dazuverdienen. Das „Bürgergeld“ wird ersetzt durch die Neue Grundsicherung. Denn: Wer aber arbeiten kann, soll auch arbeiten gehen und darf nicht auf Kosten der Gemeinschaft leben.

Die CDU sorgt für eine Wende in der Migrationspolitik

Die CDU setzt Recht und Ordnung wieder durch und sorgt für mehr Sicherheit. Anders als Rot und Grün, die sich in der Asylpolitik gegen die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger verweigern. Großen Ankündigungen folgt seit drei Jahren minimales Handeln. Scholz und Habeck hätten mit CDU und CSU noch vor der Wahl das Problem der illegalen Migration anpacken können. Sie haben sich verweigert – und lieber eine Kampagne gegen CDU/CSU gemacht.

„Die deutsche Bundesregierung ist die Einzige in ganz Europa, die aus Afghanistan immer noch Flüchtlinge nach Deutschland holt.“Wir sagen seit Jahren, dass das beendet werden muss mit den Rückführungsprogrammen aus Afghanistan. Nach Afghanistan abschieben kann man. Dazu muss man allerdings dann bereit sein, mit den Taliban zu verhandeln. Es fehlt der politische Wille.“ Friedrich Merz

Fakt ist: Die illegale Migration überfordert unser Land. Durch die abscheulichen Anschläge der letzten Monate fühlen sich sehr viele Menschen in unserem Land nicht mehr sicher. Für Friedrich Merz und die Union ist klar: Wir brauchen einen Politikwechsel in der Migration. Das heißt: Wir kontrollieren die deutschen Grenzen und setzen konsequent Zurückweisungen durch. Wir entscheiden selbst, wer zu uns kommt und wer nicht bleiben darf. Und wir gehen mit einer Null-Toleranz-Strategie gegen Kriminalität vor, um Deutschland sicherer zu machen.

Sicherheit hat Vorrang für die Union

Sicherheit für Deutschland und Europa haben ebenso Vorrang für die Union wie ein Leben in Frieden und Freiheit. Das bedeutet, Europa soll eigenständig verteidigungsfähig sein und zugleich in der NATO fest verankert bleiben. Seit dem russischen Angriffskriegs auf die Ukraine steht eindeutig fest, hier muss endlich gehandelt werden. Es ist an der Zeit, die Bundeswehr wieder voll verteidigungsfähig zu machen. Das vereinbarte 2-Prozent-Ziel der NATO ist für die Union die Untergrenze unserer Verteidigungsausgaben. Die Bundeswehr soll unser Land zuverlässig schützen können.

Die Realität unter SPD-Kanzler Olaf Scholz ist bis zum heutigen Tag eine andere „Wir haben die Bundeswehr seit 2011 sträflichst vernachlässigt“, fasst Merz die groß proklamierte Zeitenwende des noch amtierenden Kanzlers zusammen.

„Der Bundeskanzler hat in seiner Regierungserklärung drei Tage nach dem Beginn des Krieges versprochen, ab sofort mindestens zwei Prozent des Bruttoinlandproduktes in die Bundeswehr zu investieren und 100 Milliarden Euro Sondervermögen aufzusetzen.Die Wahrheit ist, Herr Scholz, Sie sind im ersten Jahr nach dieser Regierungserklärung mit dem Verteidigungsetat um 300 Millionen Euro runtergegangen. Sie haben mehrfach die Forderungen Ihres Verteidigungsministers auflaufen lassen.“Friedrich Merz

Bei der Bundestagswahl geht es um einen Politikwechsel für Deutschland

Den notwendigen Politikwechsel gibt es nur mit einer stabilen Regierung unter Führung der CDU und mit einem Bundeskanzler Friedrich Merz. Deutschland ist ein starkes Land. Wenn wir jetzt die richtigen Dinge tun, können wir die Probleme aus eigener Kraft bewältigen. Unser Land verdient jetzt eine stabile und starke Regierung mit Friedrich Merz als Bundeskanzler. Das geht nur mit einer möglichst starken CDU. Wir wollen Deutschland wieder nach vorne bringen. Unser Ziel ist ein Deutschland, auf das wir alle gemeinsam wieder stolz sein können.

„Wir haben einen Plan für dieses Land. Und dieses Land muss nach vorne kommen. Wir müssen die Bremsen lösen. Wir müssen die Fenster öffnen. Wir müssen sehen, dass die Wirtschaft wieder nach vorne kommt. Und das wird gehen. Ich bin fest davon überzeugt.“ Friedrich Merz

Deshalb am 23.02. beide Stimmen CDU.

Flugblatt zum Download