Promi-Talk-Runde
Viele Menschen engagieren sich für Parteien, für politische Anliegen. „Wir haben prominente Persönlichkeiten zu Gast“, kündigt CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann die Talk-Runde zum Parteitag an. „Freuen Sie sich mit mir auf Hans-Joachim Watzke, Kristina Vogel, Oliver Berben und Marie Hoffmann.
Promi-Talk-Runde
Acki Watzke: „Das Richtige wird immer richtig bleiben.“
Politik machen nicht nur „die Politiker“. Viele Menschen engagieren sich für Parteien, für politische Anliegen. „Wir haben prominente Persönlichkeiten zu Gast“, kündigt CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann die Talk-Runde zum Parteitag an. „Freuen Sie sich mit mir auf Hans-Joachim Watzke, Kristina Vogel, Oliver Berben und Marie Hoffmann.
„Acki“ wird er gerufen. Und jeder Fußballfan kennt ihn. Hans-Joachim Watzke ist Geschäftsführer beim BVB Dortmund. Business ist sein Geschäft. Und es zählen nur harte Fakten. Beschönigen gilt nicht, denn das hilft nicht aus der Krise – wie man gerade in Dortmund derzeit sieht. „wenn Du klare Kante zeigst, musst Du auch was aushalten“, sagt er. Das gilt auch im Sport. „Und viele wollen es nicht mehr aushalten.“
„Friedrich Merz war 10 Jahre beim BVB im Aufsichtsrat. Wenn Du 10 Jahre bei Borussia Dortmund unfallfrei gearbeitet hast, kannst Du auch Bundeskanzler, kannst Du alles.“Acki Watzke
Watzke zeigt Kante für die CDU. Er bekennt sich. „Wir müssen überhaupt erstmal etwas tun. Und uns nicht davon abhalten lassen, weil es die Falschen auch gut finden. Die CDU muss wieder den Mut haben, ohne Blick auf die Umfragen das zu tun, was richtig ist.“ Mit dem neuen Grundsatzprogramm ist die Partei auf einem guten Weg.
„FriedrichMerz und ich sind beide Sauerländer. Wenn wir etwas sagen, dann meinen wir das auch.“Acki Watzke
Kristina Vogel hat für ihre Leidenschaft ihre Gesundheit gegeben. Ein schwerer Sportunfall beendete ihre Karriere und fesselt die einstige Spitzenradlerin und Olympiasiegerin seither an den Rollstuhl. Ohne Leistung geht es nicht, sagt Kristina Vogel. „Leistung muss sich lohnen. Aber was tun wir für die, die diese Leistung erbringen?“ sagt sie mit Blick auf unser Land. Leistung lohnt sich derzeit zu wenig. „Ich kann aber nicht das Beste erwarten, wenn ich nicht das Beste dafür tue.“ Der Sport kann ein gutes Beispiel für die Gesellschaft sein.
„Wir trauen uns manchmal nicht. Dinge anzusprechen, die unpopulär sind, aber gemacht werden müssen.“ Kristina Vogel.
Oliver Berben „ist einer der ganz großen im Deutschen Film“, stellt Linnemann ihn vor.„Filme sind eine Art Visitenkarte für das Land“, sagt Berben. Filme erzählen über die Menschen, über die Ideologien. Erfolgreiche Filme orientieren sich am Geschmack der Mehrheit. Sonst funktioniert das Geschäft nicht.Der wirtschaftliche Aspekt ist wirklich wichtig der Kulturarbeit, sagt er.„Es ist wahnsinnig wichtig für uns im europäischen Bereich im Filmbereich mitzuhalten. Da muss extrem viel gemacht werden.“
Der Constantin-Film „September 5“ ist dieses Jahr für den Oscar nominiert. Berben wirft von außen einen Blick auf Deutschland.
„Es ist wichtig, wieder miteinander zu reden, nicht gegeneinander. Sonst werden wir nicht weiterkommen.“ Oliver Berben.
„Medien haben einen Einfluss, können manipulieren“, stellt er fest. Filme und andere sind mittlerweile der zweitgrößte Wirtschaftsbereich – auch in Deutschland. Die Entwicklung im Land sieht er auch in seinem Metier herausfordernd. „Es ist wahnsinnig wichtig, überhaupt erstmal wieder wettbewerbsfähig zu werden.“ Deutschland kann nicht mehr mithalten. „Es muss extrem viel gemacht werden.“
Die Landwirtschaft liegt Marie Hoffmann besonders am Herzen. Auf ihren Social-Media-Kanälen erklärt sie Zusammenhänge rund ums Land, zur Landwirtschaft. Sie gibt Infos für Verbraucher. Ehrlichkeit zählt, nicht allein eine schöne Botschaft. „Wir brennen mit Passion für die Landwirtschaft“, sagt sie. Doch es fehlt die Planbarkeit. Jedes Jahr ändern sich Vorgaben, Planungen müssen zum Teil jedes Jahr angepasst werden. „Dieses Geld ist dafür oft nicht eingeplant.“
„Die Bedeutung vonSocial Media in unserer Zeit ist eine große. Wenn ich mich auf TikTok bewege, bekomme ich ganz viele Rückmeldungen von Schülerinnen und Schülern. Das zeigt, dass wir die Chance haben, auch wertvolleInhalte auf TikTok zu vermitteln.“
„Wir im ländlichen Raum fühlen uns oft abgehängt. Wir wollen nicht die Spielwiesefür neue Ideen sein.“ Landwirtschaft braucht Anerkennung, nicht Vorschriften. „Hier soll es weniger Vorgaben geben. Wir Landwirte leben von Land“, stellt sie fest. Sie alle haben ein fundamentales Interesse an intakter Natur.“ Wie sie zur CDU kam? Es ist die richtige Politik. Aber für Frauen – da kann man etwas mehr tun, sagt sie augenzwinkernd. Und dazu will sie beitragen.