1. Damit Fleiß sich wieder lohnt.
  2. Illegale Migration stoppen.
  3. Politisch aktiv werden.

Der Countdown läuft: In weniger als einer Woche wird gewählt. Um sich ein Bild der Kanzlerkandidaten zu machen, lud die ARD in die Wahlarena ein. 4000 Personen hatten sich beworben, um ihre Fragen stellen zu dürfen. 150 wurden ausgewählt. 

Damit Fleiß sich wieder lohnt.  

Es ist eines der drängendsten Themen: Was muss passieren, damit Deutschlands Wohlstand erhalten bleibt? Klar ist: Nur eine starke und wachsende Wirtschaft schafft Arbeitsplätze und neuen Wohlstand. Die CDU hat einen konkreten Plan vorgelegt, um Deutschland wieder nach vorne zu bringen. „Die Agenda 2030 mit sehr konkreten Punkten, die wir machen wollen“, so Merz.  

Was die Menschen brauchen? „Mehr Netto vom Brutto. Wir haben eine zu hohe Steuerbelastung auf niedrige und mittlere Einkommen“, stellt Merz klar. Deshalb wird die Union die Steuern senken und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entlasten. Überstundenzuschläge werden steuerfrei gestellt  

Ein Zuschauer stellt die Frage: „Was konkret wollen Sie, Herr Merz, den Menschen zumuten?“ Für Friedrich Merz ist die Antwort klar: „Diejenigen, die arbeiten können, müssen arbeiten.“ Das sogenannte „Bürgergeld“ will die Union abschaffen und durch die „Neue Grundsicherung“ ersetzen. 

ARD Wahlarena am 17.02.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
ARD Wahlarena am 17.02.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

Illegale Migration stoppen. 

Grausame Taten von ausreisepflichtigen Asylbewerbern dürfen nicht zur Norm werden. Friedrich Merz fragt rhetorisch: „Soll es so weitergehen, wie es jetzt ist?“ Unsere Antwort lautet: Nein. Die von einer Fragestellerin in der Wahlarena geforderten Therapien für Zehntausende oder Hunderttausende traumatisierte Kriegsflüchtlinge sind eine Illusion: „Wir können doch nicht für Hunderttausende Menschen, die hier kein dauerhaftes Aufenthaltsrecht haben, psychiatrische Hilfe zur Verfügung stellen“, sagt Merz und stellt klar: „Sie müssen das Land verlassen!“ 

Unkontrollierte Zuwanderung über das Asylsystem ist schon jetzt eine der größten Herausforderungen für unser Land. Die Kommunen können vielfach weder Integration vor Ort ausreichend gewährleisten, noch die Kosten dafür stemmen. Merz fordert daher Grenzkontrollen mit konsequenten Zurückweisungen. Wir müssen wieder entscheiden, wer zu uns kommt und wer nicht bleiben darf. Das Land muss die Kontrolle über die Zuwanderung zurückgewinnen und illegale Migration stoppen.  

Politisch aktiv werden. 

Ein Leben in Frieden, Freiheit, Sicherheit und Wohlstand ist für die meisten Deutschen heute selbstverständlich. Doch Frieden und Freiheit sind bedroht – durch Diktatoren weltweit. Unsere Sicherheit wird durch Extremisten von links und rechts oder religiös motivierte Terroristen angegriffen. Unser Wohlstand wird durch globalen Wandel herausgefordert.  

Dass auch die kommenden Generationen, unsere Kinder und Enkelkinder, in unserem Land gut leben können, dafür tritt Friedrich Merz an. Er ermutigt gerade auch die junge Generation, sich politisch einzubringen, um gehört zu werden: „Engagieren Sie sich in politischen Parteien. Wir brauchen das Engagement junger Menschen in Deutschland.“  

Seine Motivation zieht er aus dieser Verantwortung: „Meine Generation hat 75 Jahre in Frieden, in Freiheit und in Wohlstand gelebt. Ich möchte, dass Ihre Generation auch noch in 85 und 100 Jahre Grundgesetz feiern. Deswegen stehe ich hier.“ 

ARD Wahlarena am 17.02.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
ARD Wahlarena am 17.02.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)