Vom Bürger aus denken!
Bonita Grupp von TRIGEMA und Christoph Werner von dm sind zu Gast bei Carsten Linnemann. Im Podcast sagen sie, was Deutschlands Wirtschaft braucht.
- Carsten Linnemann: Neue Denkansätze wagen.
- Bonita Grupp: Erklären, überzeugen, umsetzen: Einfach machen!
- Christoph Werner: Veränderung als Chance begreifen.
„Zwei Persönlichkeiten, die für Zukunft stehen und Verantwortung tragen“, sind zu Gast bei Carsten Linnemann. „Beide haben den Standort Deutschland gebucht.“ Seit 2024 hat Bonita Grupp bei TRIGEMA das Sagen. Die Unternehmerin lebt Verantwortung, auch im Kreistag ihrer Heimatregion. Christoph Werner leitet seit 2019 die Drogeriekette dm. Beim DIHK setzt er sich für die Interessen der Familienunternehmen ein.
Carsten Linnemann: Neue Denkansätze wagen.
Deutschland steckt in der Rezession und ist Schlusslicht beim Wirtschaftswachstum. Der Standort braucht einen klaren Politikwechsel. Das erfordert neue Denkansätze. Die Union bringt sie, SPD und Grüne zaudern. „Warum sagen wir zu neuen Ideen immer zuerst Nein?“, fragt Carsten Linnemann. „Geht ‚einfach machen‘ heute noch?“ Und: „Wie bekommen wir den Politikwechsel hin?“
Bonita Grupp: Erklären, überzeugen, umsetzen: Einfach machen!
Bonita Grupp hält ‚Einfach machen‘ und ‚Politikwechsel‘ für möglich: „Wenn es brennt, kann auch Politik Dinge sehr schnell umsetzen“, sagt sie. Grupp fordert aber auch Ehrlichkeit: „Wenn wir klar sagen, wir verändern das, weil – dann können die Leute das auch verstehen und sagen: Klar, da wollen wir mitgehen.“ Ihre Warnung: „Wenn man zu lange wartet, ist der Trend weg. Dann sind die Kunden weg. Dann hat man‘s verpasst.“ Auch in der Politik.
Christoph Werner: Veränderung als Chance begreifen.
Christoph Werner sagt: „Es ist wichtig, dass wir vom Bürger aus denken, von den Menschen her. Wenn wir ein Zukunftsbild haben das positiv ist, dann ist Veränderung eine Chance.“ Werner sieht vor allem in der überbordenden Bürokratie eine echte Gefahr für den Standort. Hier hat sich zu viel aufgebaut und verselbständigt: „Bürokratie ist ein guter Diener, aber ein schlechter Herr. Das Problem entsteht, wenn Bürokratie der Herr wird.“
Sie sind auf den Geschmack gekommen?
Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts oder Podigee.
EINFACH MAL MACHEN
Podcast mit Carsten Linnemann, Bonita Grupp und Christoph Werner
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen