Politikwechsel für ein neues Wohlstandsversprechen
Deutschland wird unter Wert regiert. Die Union will einen Politikwechsel umsetzen. Im Wahprogramm haben CDU und CSU die Eckpunkte gesetzt. In Hamburg diskutiert der CDU-Vorstand die Agenda 2030.
Es wurden 96 Ergebnisse gefunden
Deutschland wird unter Wert regiert. Die Union will einen Politikwechsel umsetzen. Im Wahprogramm haben CDU und CSU die Eckpunkte gesetzt. In Hamburg diskutiert der CDU-Vorstand die Agenda 2030.
Die Union bekräftigt ihre Absicht, notwendige Sofortmaßahmen für einen Politikwechsel in der Migrationspolitik in den Bundestag einzubringen. CDU-Chef Friedrich Merz bietet SPD, Grünen und FDP an, „diesen Weg mit uns zu gehen“.
Foto: CDU/Steffen Böttcher Präsidium der CDU Deutschlands : Gesichter der CDU Deutschlands Foto: CDU/Steffen Böttcher Das Präsidium der CDU Deutschlands Foto: CDU/Markus Schwarze Foto: CDU/Markus Schwarze Friedrich Merz MdB Vorsitzender…
Es ist eines der höchsten Güter, die unser Land zu vergeben hat: der deutsche Pass. Viele sind sich dessen nicht bewusst, aber: Es ist ein Privileg, diesen zu besitzen.
Hohe Energiepreise, Bürokratie-Wahnsinn, Fachkräftemangel treffen nicht nur das Handwerk. Friedrich Merz besucht mit Ralf Moeller eine Zimmerei – und sagt den Politikwechsel zu.
Immer mehr Firmen verlassen Deutschland oder bauen Stellen ab. In Gefahr sind nicht nur Arbeitsplätze. Unternehmer sagen klar, was ein Politikwechsel bringen muss.
Friedrich Merz, Kanzlerkandidat der CDU, hat im Gespräch mit dem Deutschlandfunk seine Analyse und Lösungen klar auf den Punkt gebracht. Seine Botschaft: Die Herausforderungen sind groß, aber zu bewältigen – mit einer mutigen und entschlossenen politischen Führung.
Mehr Chancen, mehr Sicherheit, mehr Vereinbarkeit: Am Internationalen Frauentag geht es um mehr als nur Worte. Die CDU will konkrete Verbesserungen für Frauen – im Beruf, in der Familie und in der Gesellschaft.
Handwerk trifft Künstliche Intelligenz! Wie das funktionieren kann, zeigen der deutsche Schauspieler Ralf Moeller und die Gründerin Dr. Annika von Mutius.
Die Union strebt schnelle Koalitionsgespräche an. Thorsten Frei sieht Schnittmengen zwischen Union und SPD. Das macht auch gemeinsame Abstimmungen im alten Bundestag noch möglich.
Die CDU Deutschlands trauert um Bundespräsident a.D. Horst Köhler, der heute im Alter von 81 Jahren verstorben ist.
Das Thema: Die Frage um die Mindestspeicherung von IP-Adressen. Gleich drei Gesetzesentwürfe wurden im Bundestag debattiert. Einer davon von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und einer vom Bundesrat.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen